Wir vor Ort
- Übersicht
- diagnosespezifische Selbsthilfegruppen
- altersspezifische Selbsthilfegruppen
- Gesprächskreise
Sie können dieses Element leider nicht sehen,
da Sie die Freigabe für notwendige Cookies und
Datenübermittlungen an Google und OpenStreetMaps nicht aktiviert haben.
Hier klicken um Dienste für Google Maps und OpenStreetMaps doch zuzulassen
- Mittwoch: 09:00–12:00 Uhr
- Montag: geschlossen
Wichtige Info!
Unsere Beratungsstelle mussten wir leider schließen, somit gibt es auch keine regelmäßigen Öffnungszeiten.
Terminabsprachen mit Frau Brandt sind per E-Mail oder telefonisch möglich.
Aufruf !!!!
Die Arge Burg sucht ab April 2019 einen neuen Chef.
Um ein Weiterbestehen zu sichern suchen wir einen Ansprechpartner der sich ehrenamtlich engagieren will.
- Mittwoch: 09:30–15:30 Uhr
- Mittwoch: 10:30–15:00 Uhr
- Mittwoch: 15:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 14:00–16:30 Uhr
- Dienstag: 15:00–17:00 Uhr
- Freitag: 10:00–12:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–12:00 Uhr
Im neuen Format- die Gruppe der Jungen Rheumatiker
Für Arbeit der Gruppe ist zunächst erstmal wichtig zusagen, dass die Gruppe sich weniger am Alter der Betroffenen orientiert, sondern vielmehr an den gemeinsamen Lebensinhalten, Perspektiven und Interessen. Daher gibt es nun für diese Gruppe keine feste Altersgrenze mehr wie es früher der Fall war. Als grobe Grenze ist das Alter von 16-45 für die Gruppe vorgesehen, wer aber jung geblieben ist und ähnliche Interessen und Lebensumstände hat ist auch über dieser Grenze herzlich willkommen. Entscheidend ist doch das die Gruppe sich wohl fühlt, denn nur so gelingt die Zusammenarbeit.
Wer sich für die Arbeit und die Treffen der Gruppe interessiert, kann sich für den E-Mail Verteiler anmelden oder Fragen zur Gruppe und den Seminaren richten an:
junge-rheumatiker@rheuma-liga-sachsen-anhalt.de
Eure Nancy Sommer und Bianca Linke
(Ansprechpartnerinnen der YR)
WhatsApp : 015733872911
E-Mail: junge-rheumatiker@rheuma-liga-sachsen-anhalt.de
Neu! Ihr findet uns jetzt auf Instagram: yrsachsenanhalt
- Montag: 10:00–11:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00–14:00 Uhr
Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit rhematischen Erkrankungen bzw. der Mitgliedschaft in der Rheuma-Liga Sachsen-Anhalt haben, dann lassen Sie sich von Olivia Keitel beraten.
Vorstellung der SHG Landsberg
Die Selbsthilfegruppe Landsberg wurde im Mai 2006 gegründet. Sie ist mit 20 Mitgliedern eine der kleinsten Selbsthilfegruppen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. der Deutschen Rheuma-Liga.
Bei den regelmäßig stattfindenden Versammlungen bzw. Gruppentreffen hat jeder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, selbst aktiv zu werden und zu lernen mit der chronischen Krankheit, zu leben.
Zur Information über die verschiedenen Krankheitsbilder, deren Linderung und Fortschritte in der Medizin, stellen wir umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung und organisieren interessante und krankheitsbezogene Vorträge.
Unsere Gruppe trifft sich nicht nur zu den regelmäßig Versammlungen, sondern auch zu anderen Aktivitäten wie zum Beispiel Bastelnachmittage, Fahrradwanderungen, Feierlichkeiten und Exkursionen.
Viel Spaß macht auch die wöchentliche Wassergymnastik, an der 10 Mitglieder teilnehmen können.
Besonders durch die regelmäßigen Gespräche, Kontakte und Hilfe untereinander, zeichnet sich unsere Gruppe aus.
Wir sind eine große Familie.
Aktuell hat die SHG Merseburg ca. 80 Mitglieder und unterhält 7 Funktionstrainingsgruppen, davon 4x Wasser- und 2 Trockengymnastik in der Merseburger Schwimmhalle. Eine weitere Trockengymnastikgruppe findet in der Physiotherapie Thomas Merseburg statt.
Tockengymnastik | dienstags | 12:30-13:45 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Lichtenberger |
mittwochs | 18:00-18:45 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Bothfeld | |
Wassergvmnastik | donnerstags | 13:15-14::00 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Wittmund |
donnerstags | 14:00-14:45 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Diener/Moschinski | |
freitags | 12:00-12:45 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Urbanschik | |
freitags | 12:45-13:30 | Uhr | Gruppensprecherin Frau Lichtenberger | |
„Auf Grund der Corona-Situation findet das geplante Wochenend-Seminar leider nicht statt. Damit das Treffen nicht ausfällt, haben wir folgendes vor:
Tagesveranstaltung der SHG Psoriasis Arthritis am Samstag, den 26.09.2021 in der Zeit von 10:30 – 12:00 Uhr in Magdeburg.
Im Anschluss ist der Besuch der Patientenveranstaltung „Begleiterkrankungen bei Rheuma“ mit namhaften Referenten in Magdeburg geplant.
Bei Interesse bitte an Frau Boeck wenden h.boeck1@gmx.de oder an die Geschäftsstelle der Rheuma-Liga Sachsen-Anhalt e. V.