Unsere Angebote
Beratung
Information und Aufklärung der Betroffenen und einer breiten Öffentlichkeit über die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Sozialberatung, Patientenseminare, Vermittlung von „Hilfe zur Selbsthilfe“
Begegnung
Selbsthilfegruppentreffen Gleichbetroffener in Gesprächskreisen und bei gemeinsamer Freizeitgestaltung, (Ergotherapie, Kreatives Gestalten u.a.)
Bewegung
Organisation regelmäßiger Gruppentherapien (Funktionstraining: Warmwasser- und Trockengymnastik; Tanztherapie)
weitere Informationen
Betreuung
Kontaktpflege zu nicht mehr mobilen Betroffenen, Hausbesuchsdienste, Telefonkontakte
In den Selbssthilfegruppen werden diese 4 B´s konkret umgesetzt, erkundigen Sie sich in der Landesgeschäftsstelle nach den Kontaktmöglichkeiten.